Intensivschwimmkurs in den Osterferien!
 

                                                                     
In der Zeit vom 03.04.2023 bis 14.04.2023 finden im Schwimmbad Lembeck wieder Intensivschwimmkurse für Kinder ab 5Jahre 
mit und ohne Vorkenntnisse statt.
Es ist nur eine komplette Buchung von 10 Einheiten möglich.
Die Kurse laufen täglich in der ersten Woche von Montag bis einschließlich Samstag und in der zweiten Woche 
von Dienstag bis einschließlich Freitag jeweils 60 Minuten pro Einheit.
Die Kursgebühr beträgt 85,00Euro für Nichtmitglieder und 65,00 Euro für Mitglieder des Vereins Schwimmbad Lembeck e.V.
 
Kursbeginn:
 
Kurs 1              08:00 -  9:00 Uhr
 
Kurs 2             09:00 - 10:00 Uhr    belegt!
 
Kurs: 3           10:00 - 11:00 Uhr    belegt!
 
Kurs: 4           11:00 - 12:00 Uhr    belegt!
                    (ab Seepferdchen)
 
Die Kurse 1 bi 3 sind für Kinder ohne Vorkenntnisse geeignet.
Für Kurs 4 ist das Seepferdchen erforderlich. 
Die Kinder müssen mindestens 5Jahre alt sein.
 
Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich per E-Mail
Bei der Anmeldung sind folgende Daten anzugeben:
 
1) vollständige Adresse mit Telefonnummer,  
 
2) Daten des Kindes,
 
3) Wunschzeit und alternativ Wunschzeit des Kurses,
 
Die Anmeldungen erfolgen  an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Eine Teilnahme ist erst nach Bestätigung durch den Verein Schwimmbad Lembeck e.V. möglich.
Die Anmeldung verpflichtet, nach Zusage, zur Zahlung der Kursgebühr.
Ohne Zahlungseingang besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
die Kursgebühr ist nach Teilnahmebestätigung zu überweisen.
Eine Barzahlung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Die Bankverbindung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
 
Kontakt bei Fragen und für Informationen:
Silke Sicking
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Belegplan Schwimmbad Lembeck
 
 
 
 
 

25 Jahre Schwimmbad Lembeck in Trägerschaft
des Vereins Schwimmbad Lembeck e.V.

(Foto vom 15.03.1997: Dorstener Zeitung)

Am 15. März 2022 feiert der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. das 25-jährige Jubiläum der Vertragsunterschrift unter den Vertrag mit der Stadt Dorsten (s. Foto, damals noch mit Bürgermeister Dr. Zahn) und damit der Übernahme des Schwimmbades in Lembeck in die private Trägerschaft des Vereins.

In diesen 25 Jahren ist viel geschehen: jährlich konnten über 50.000 Badegäste begrüßt werden, unter der fachkundigen Leitung von sehr engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern haben tausende von Kindern das Schwimmen gelernt, aber auch viele andere Gruppen vom Eltern-Kind-Schwimmen bis zur Wassergymnastik und Kurse wie Aqua-Jogging, Aquafitness, Aqua-Zumba, Aqua-Tabata erfreuen unsere Wasserratten jeden Alters (vom Kleinkind bis zu den Senioren). 2 Sauna-Kabinen laden auch zum Wellness-Baden ein.

Durch den beweglichen Hubboden kann für die einzelnen Kurse die Wassertiefe bis 1,80 m in jeder gewünschten Zwischenhöhe eingestellt werden, was das Bad sehr vielfältig nutzbar und zu einer festen Attraktion im Umkreis von gut 30 km macht. Die Gäste, die die weiteste Anreise haben (allerdings mit persönlicher Beziehung zu Lembeck), kommen aus Bonn!

Daneben haben auch andere Organisationen wie die Rheuma-Liga und die Lembecker Kindergärten die Möglichkeit, wassergebundene Veranstaltungen regelmäßig durchzuführen. Unser Partnerverein Wasserfreunde Atlantis Lembeck e.V. trainiert im Schwimmbad wettkampfmäßig auf die Teilnahme an Schwimmwettbewerben. Und nicht zuletzt erfüllt unser Schwimmbad in Lembeck auch einen wichtigen öffentlichen Auftrag, indem das Bad für das Schulschwimmen zur Verfügung steht.
Der ganze Betrieb wäre ohne die vielfältigste ehrenamtliche Arbeit nicht darstellbar: so ist ständig die Technik am Laufen zu halten, aber auch zu erneuern. Seit der Übernahme konnte so in ehrenamtlicher Arbeit ein gewaltiger Sanierungsstau bewältigt werden. Auch das Vereinsmanagement ebenso wie die Schwimmaufsicht während des Mitglieder-Schwimmens wird ausschließlich ehrenamtlich vom Vorstand, den Beisitzern sowie weiteren engagierten Bürgern und nicht zuletzt Mitgliedern des Vereins Wasserfreunde Atlantis Lembeck gestemmt.

Und bei größeren Sanierungsarbeiten (Erneuerung des Flachdaches oder jüngst des Hubbodens) zeigt sich der großartige „Lembecker Geist“ und Zusammenhalt: auf kurzen Zuruf lassen sich aus den Mitgliedern des Vereins Wasserfreunde Atlantis Lembeck, aber auch aus der ganzen Bevölkerung von Lembeck und Umgebung eine Vielzahl von treuen und langjährigen, fleißigen Helfern zu einem ehrenamtlichen Einsatz motivieren.
Allen für das Schwimmbad Tätigen sei an dieser Stelle für den intensiven langjährigen und enthusiastischen Einsatz ganz herzlich gedankt!

Die gesamten ehrenamtlichen Aktivitäten des Vereins werden in langjähriger, persönlicher und intensiver Verbundenheit von der Stadt Dorsten begleitet. Von dort hat der Verein über die Jahrzehnte viel Unterstützung erfahren. Stellvertretend für alle involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Dorsten sei hier Herrn Bürgermeister Tobias Stockhoff ganz herzlich gedankt!
So konnte das Schwimmbad Lembeck durch den Verein vor der Schließung (die damals seitens der Stadt als unumgänglich angekündigt worden war) bewahrt, über ein Vierteljahrhundert erfolgreich betrieben und sogar noch bis in die nächste Generation gesichert werden (die vertragliche Regelung mit der Stadt läuft aktuell bis zum 31.12.2045!).

Alle Interessierte, die gerne eine Kursleitung übernehmen und damit Teil unseres seit 1997 so erfolgreichen Teams werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit Frau Gaedeke unter der Telefonnummer 02369 / 206 4576 in Verbindung zu setzen. Falls noch einzelne Ausbildungsschritte erforderlich sind, um zur Kursleitung berechtigt zu sein, hilft der Verein gerne nach persönlicher Absprache. Wir freuen uns jedenfalls auf eine weitere Verstärkung unseres Teams!